KGV-KinzenbergKleingärtenverein Kinzenberg e.V. Wiesbaden
 

Willkommen

Der Kleingärtnerverein Kinzenberg e.V. gründete sich im Jahre 1958. Die Anlage ist knapp 50.000 m2 groß und besteht aus 108 Gärten.

Unsere Gärten waren ehemals landwirtschaftliche Nutzflächen, ein Teil unserer Anlage ist rekultiviertes Deponiegelände.

Die Mitgliederzahl entspricht der Anzahl der Gärten. Hinzu kommen noch einige Vereinsmitglieder ohne Garten, die aus Freude und Verbundenheit zu unserem Verein und zu unserer Anlage Vereinsmitglied geworden sind.

Nachfolgend können sie sich rund um die Anlage Kinzenberg informieren und weitere Mitteilungen für unsere Mitglieder finden.


Aktuelles aus dem Verein

20.06.2024, 15:08

Termine für Gemeinschaftsarbeit

Die neuen Termine für die Gemeinschaftsarbeit ab 08/2024 sind online   mehr


30.05.2024, 11:45

Ein herzliches Dankeschön

Der Vorsitzende des KGV bedankt sich sehr herzlich bei den Damen, die mit ihren reichhaltigen Kuchenspenden und dem Kaffeeservice, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, für ein geselliges Beisammensein gesorgt...   mehr


18.05.2024, 14:59

Erläuterung zum Cannabis-Gesetz gültig ab dem 01.04.2024

Wie bereits erwähnt, ist der Anbau in den Kleingärtenanlagen nicht erlaubt. Dies schließt auch die Gewächshäuser und Lauben mit ein und ist somit absolut verboten und strafbar bei Zuwiderhandlung.   mehr


18.05.2024, 14:55

Begleichung der Jahresrechnungen 2023/2024

Bitte sorgen sie für eine zeitnahe Rechnungsbegleichung, sofern nicht schon geschehn. Bei Fragen oder Unstimmigkeiten steht der Vorstand, Kassenwart gerne zur Verfügung. Vielen Dank!   mehr


23.03.2024, 14:53

Jahresrechnungen 2023/2024 sind versendet

   mehr


<< neuere


Aktuelle Mitteilungen




Gemeinschaftsarbeit 2025
Treffpunkt jeweils 08:50 Uhr am
Gemeinschaftshaus
(bei Regen keine Gemeinschaftsarbeit)

22.03.2025

05.04.2025
19.04.2025

03.05.2025
17.05.2025

01.06.2025
14.06.2025
28.06.2025

16.08.2025
30.08.2025

13.09.2025
27.09.2025

11.10.2025
25.10.2025

01.11.2025
15.11.2025


Gemeinschaftsarbeit dürfen nur die Pächter des jeweiligen Gartens machen.

Anmeldungen bitte am Donnerstag vor dem angesetzten Termin bis 20 Uhr
unter: +49 611 360 83 288.


Vortragsveranstaltungen für Mitglieder und Interessierte

 

Für alle interessierte Vorstände / Fachberater*innen / /Kleingärtner*innen
sind diese Vorträge kostenlos!